Unsere Ortsvereine

Der CVJM Bad Eilsen ein CVJM im Aufbruch - seit ein paar Jahren mit TenSing Arbeit, aber natürlich auch mit Posaunenchor. Alles zusammen inzwischen als CVJM Bad Eilsen - Rolfshagen. Der Posaunenchor wirkt in Gottesdiensten und bei besonderen Veranstaltungen mit. Ausserdem erfolgt seit vielen Jahren eine finanzielle Unterstützung der Weltdienstarbeit in Afrika (in den letzten Jahren Sierra Leone) durch Spenden und Erlöse aus dem Weihnachtsmarkt "Rund um die Eilser Kirche"
Ansprechpartner Jugendarbeit: Ingmar Erverding


Der CVJM Bergkirchen ist auch nach mehr als 125 Jahren in Wulferdingsen und Bergkirchen aktiv in der der Kinder- und Jugendarbeit. In den vielen unterschiedlichen Gruppen (vom Kinderkreis bis Kinderchor, Jungscharen + Konficlub, Theatergruppen, Jugendchor und Sportgruppe bis zum Posaunenchor) möchten wir unser Motto aus der Festwoche zum 125. Jubiläum weitergeben: Jesus - Wegweiser im Leben.
1. Vorsitzende: Miriam Peters
www.cvjm-bergkirchen.de


Seit 133 Jahren gibt es den CVJM Hartum. Er engagiert sich in der Jugendarbeit und beteiligt sich an Veranstaltungen der KG Hartum. Momentan gibt es Kinder- und Jungschargruppen, Brumming Sisters und den Posaunenchor. Wir versuchen in unserem Verein den CVJM Dreiklang "Leib-Seele-Geist" zu verwirklichen und freuen uns jederzeit an Interessierten, die sich über den CVJM Hartum informieren möchten.
Ansprechpartnerin: Christine Pearson


Der CVJM Teestubenarbeit e.V. (Minden-Hahlen - Königstrasse 328 - 32427 Minden) ist gemeinsam mit der örtlichen Evangelischen Kirchengemeinde aktiv in der Jugendarbeit in Minden und Umgebung. In den Veranstaltungen in unserem eigenen Jugendhaus "Dornbusch" möchten wir den Glauben an Gott erfahrbar machen und aufzeigen, dass er für jeden zugänglich und alltäglich sein kann.
Ansprechpartner: Thomas Darlath - eMail: kontakt@cvjm-teestubenarbeit.de


Der seit 1967 eigenständige CVJM Posaunenchor Hahlen ist zusammen mit dem Posaunenchor des CVJM-Hartum der älteste Chor der hiesigen Region. Am aktiven Bläserdienst beteiligen sich z.Zt. 8 Bläserinnen und Bläser. Seit 1993 werden die Chorstunden und überwiegend die Gottesdiensteinsätze zusammen mit dem Chor Hartum unter Leitung der Hartumer Organistin, Christine Pearson, durchgeführt. Die Chöre ergänzen sich sehr gut, so dass in beiden Pfarrbezirken bis heute die traditionell örtliche Bläserarbeit (Musizieren anlässlich Altengeburtstagen, Ehejubiläen, Bibelwochen, Gemeindefesten u.a.) zur Freude vieler Menschen und zu Gottes Lob und Ehre fortgeführt werden konnte. Weitere Auskünfte erteilt gern der Chorleiter a.D. und derzeitige
Schriftführer: Wilhelm Rohlfing, Tel. 0571/45920


Im CVJM Hille engagieren sich zur Zeit etwa 60 MitarbeiterInnen und HelferInnen in den Jungscharen, im Fussballtreff, in der Teestube und in der Jugendbibelstunde, in Hauskreisen und offener Arbeit sowie in der Junge-Erwachsenen-Arbeit. Ausserdem führen sie Kinder- und Jugendfreizeiten durch. Gegründet wurde der CVJM Hille im Jahr 1880 und verfolgt seitdem das Ziel, Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen.
1. Vorsitzender: Friedrich Hartmann, Tel. 05703/620
eMail: vorstand@cvjm-hille.de
www.cvjm-hille.de


Der CVJM Kleinenbremen wird in diesem Jahr 116 Jahre alt - in Worten: "einhundertsechzehn". Ganz schön alt - aber jetzt wollen wir nicht weiter in der Vergangenheit rumkramen - interessant ist doch für Euch, was wir im Verein aktuell zu bieten haben. Derzeit haben wir eine Jungschar, `nen Mitarbeiterkreis und einen Posaunenchor im Angebot.
1. Vorsitzender: Karsten Heine, Tel. 05722/915410
www.cvjm-kleinenbremen.de


Der CVJM Meinsen ist in der Posaunenarbeit aktiv. Wir haben 20 aktive Bläser und bieten Jungbläserausbildung an. Darüber hinaus organisieren wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Fahrradtouren, Weihnachtsbaumsammelaktionen, Konfi - Ausflüge o.ä¤.
1. Vorsitzender und Chorleiter: Dieter Wilharm-Lohmann, Tel. 05722/4848


Der CVJM Meissen hat seinen Sitz nicht in der Stadt, in der das weltbekannte Porzellan mit den gekreuzten Schwertern hergestellt wird. Unsere Mitglieder wohnen in Lerbeck, Meissen, Nammen und Neesen. Mehr als 30 junge und ältere Bläserinnen und Bläser bringen oft und mit viel Engagement Musik zu Gottes Lob und Ehre zum Erklingen.
Chorleiter: Joachim Krugmeier, Tel. 0571/3201969
1. Vorsitzender: Wolfgang Möller
www.cvjmmeissen.kulturserver-nrw.de


CVJM Minden
Der CVJM Minden e.V. steht seit dem 1. Januar 2010 wieder für die CVJM Jugendarbeit in Minden, genauer gesagt im Gemeindebezirk St. Matthäus.
Nach einer Umbruchzeit sind wir jetzt mit dem Jugendtreff "Open House" durchgestartet. Kommt vorbei und erlebt ein Stück Gemeinschaft. Wir nehmen uns Zeit für euch. Wir sehen uns freitags 19-22 Uhr im Gemeindzentrum Arche, Dankerser Str. 64
Ansprechpartner: Klaus Döpking, Tel. 0571/3880330
www.cvjm-minden.de

Vor über 90 Jahren wurde unser CVJM Oberlübbe gegründet. Seitdem bieten wir viele Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Neben den regelmässigen Gruppenstunden der Jungschar, der Jugendgruppe, der Jungbläser, des Posaunenchores und des Männerchores finden 4-wöchige Themenreihen für Erwachsene statt. Wer die sportliche Herausforderung sucht, ist in der Fussballgruppe und bei den Ausflügen der Wandergruppe herzlich willkommen. Gut 20 Mitarbeiter ermöglichen diese vielfältigen Angebote.
Ansprechpartner: Margit Diehl, Tel. 05734/93232
www.cvjm-oberluebbe.de

Der CVJM Petershagen ist aktiv in den Kirchengemeinden Petershagen & Friedewalde. Hier engagieren sich über 30 junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Jungscharen, Konfi-Begleitung und -Freizeiten, Offener Arbeit für Teenies und ältere, Bibelgruppen und der Freizeitarbeit. Seit 1991 sind wir wieder aktiv und möchten mit unserem CVJM dazu einladen, christliche Gemeinschaft zu erfahren und Jesus persönlich kennen zu lernen.
1. Vorsitzender: Wolfgang Krüger, Tel. 0571/31557
www.cvjm-petershagen.de


Der CVJM Rothenuffeln führt seit 1967 die Jugendarbeit der Kirchengemeinde Rothenuffeln/Haddenhausen durch. Neben den traditionellen Aufgabenfeldern, wie Jungschar, Jungenschaft, Sport (Volleyball u. Fussball) und Posaunenchor, gibt es mittlerweile auch einige neue Aufgabenfelder. Wie z.B. unsere Walkinggruppe, die in erster Linie Frauen aus unserer Gemeinde anspricht, die vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz so sportlich trainieren wollen. - Aber man täuscht sich. Unserem Mitarbeiterkreis von ca. 40 Personen ist es ein Herzensanliegen die Frohe Botschaft von Jesus Christus besonders in unseren Dörfern bekannt zu machen. Zur Zurüstung der MA findet jede Woche der "Alpha-Kurs" und der Gebetskreis im Gemeindehaus statt. Es ist uns ein grosses Anliegen weiterhin eine gute und bibel-orientierte Jugendarbeit besonders gestärkt durch ehrenamtliche MA durchzuführen.
Kontakt: Friedrich Kinkelbur, Tel. 05734/1611


Der CVJM Südhemmern ist aktiv in der Bläserarbeit. Geburtstagsblasen und Einsätze als Gottesdienstbegleitung stehen auf dem Programm. Neuerdings haben wir auch wieder Jungbläser mit dabei.
Kontakt: Silke Witte Tel.:05703/1606